Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Wenn Schlucken zum Problem wird - Schluckpatienten verstehen und richtig begleiten

Zeiten:
18. November 2023
9:00 bis 16:00 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Gebühr:
160 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Ergotherapie, Physiotherapie

Beschreibung

Es ist nicht selten, dass Therapeuten und Pflegepersonal, Heilerziehungspfleger und andere Mitarbeiter der Pflege und Betreuung Menschen begegnen, die sicher oder mutmaßlich an einer Schluckstörung leiden.

Dysphagien oder Schluckstörungen sind in der Pflege und in der Alltagsbetreuung ein ständiger Begleiter. Allein in den Altenpflegeheimen ist, statistisch gesehen, jeder zweite Bewohner davon betroffen! Viele neurologische Erkrankungen werden zum Teil ungesehen von Schluckstörungen begleitet. Dysphagiker werden häufig nicht als solche erkannt. Die Dysphagie wird nicht wahrgenommen und entdeckt.

Atemwegserkrankungen bis hin zu immer wiederkehrenden Lungenentzündungen, psychischen Belastungen oder strukturell anatomischen Veränderungen sind das traurige Ergebnis dieser ungewollten Unwissenheit. Wer offenkundig betroffen ist, bleibt oft ohne Aussicht auf Veränderung in seiner Ist-Situation.

Doch wie eine Dysphagie erkannt werden könnte, welches Ausmaß dieses Schluckproblem hat und wie der richtige Umgang mit genau dieser Erkrankung ist, sind Fragen die mir oft gestellt werden, im Raum stehen oder noch nicht ausreichend ins Bewusstsein rücken durften.

Erfahre alles über Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und Ursachen der Dysphagien. Lerne Situationen einzuschätzen und entsprechend zu handeln. Werde Experte der Dysphagie! Für ein besseres Füreinander und einen besseren und auf Wissen basierten Handlungshintergrund!

Heimerer Akademie
Heimerer Akademie GmbH
Hohmannstraße 7b
04129 Leipzig

0341 99 15 22 0

Deine Bildung - Deine Zukunft

Heimerer Akademie