Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Webinar: Ergotherapie auf der Intensivstation - Eine Einführung

Zeiten:
18. März 2023
9:00 bis 16:30 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
140 €
Punkte:
8
Fortbildungspunkte
Für:
Ergotherapie
Von:
Diakovere Akademie Hannover
Kathrin Schindler/ David Ammer
Mit:
Friederike Bonetti

Beschreibung

Webinar: Ergotherapie auf der Intensivstation - Eine Einführung

Die Arbeit auf der Intensivstation stellt allen Mitgliedern im therapeutischen Team täglich neue herausfordernde Aufgaben. Die Ergotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie in diesem Bereich und beeinflusst grundlegend das Lernen sowie den Outcome mit individuellen und an das Niveau der Patienten angepassten Maßnahmen. Förderlich dazu hat sich der 24h-Ansatz des Bobath-Konzeptes erwiesen, der zusätzlich eine Struktur zur interdisziplinären Arbeit auf Intensivstation anbietet sowie den Lernprozess der Patienten über einen möglichst langen Zeitraum ihres Tages unterstützt.

Inhalte/Lernziele:

– Theoretische Grundlagen (Organisation auf Intensivstation, Zugänge, Abgänge, Medikamente, Aufwachphasen, Grenzen und Chancen der Ergotherapie auf Intensivstation)

– Clinical Reasoning (Ressourcen finden, Assessments kennenlernen, interdisziplinäre Ziele finden)

– Teamwork (Arbeit alleine oder mit mehreren Therapeuten, Erstellen von interdisziplinären Tagesplänen, 24-h Prinzip des Bobath-Konzeptes)- Bewegungsübergänge gestalten und Positionierung für Haltung und Bewegung sowie Handling und Transfers- wie beginne und integriere ich Kognition und ADLs sinnvoll?

Der Kurs richtet sich an ErgotherapeutInnen und soll einen Einblick in das Clinical Reasoning und in therapeutische Ansätze zur Rehabilitation auf der Intensivstation in Theorie und Praxis bieten.

Diakovere Akademie Hannover
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover