Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Ausbildung zum Gesundheitsberater und Präventionscoach (2203-109)
Präventionscoach
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)
- Zeiten:
- 14. März 2022
8:30 bis 18:00 Uhr - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 1255 €
- Für:
- Ergotherapie
- Von:
- Leibniz Kolleg
Detlef Wotschke
- Mit:
- Bianca Meyer
Beschreibung
Ausbildung zum Gesundheitsberater und Präventionscoach (2203-109)
In dieser abwechslungsreichen Ausbildung beschäftigen wir uns mit der Optimierung unseres
Körpers durch u.a.:
1. Gesunde Nahrungsmittel
2. Bewegung
3. Atemübungen
4. Mindful Self-Compassion (MSC).
Den Abschluss dieser Ausbildung bildet eine schriftliche Prüfung sowie die praktische Lehrprobe im Autogenen Training. Die Ausbildung zum Gesundheitsberater ist für jeden geeignet, der mehr über Prävention erfahren und beruflich wie auch privat damit arbeiten möchte.
Die Veranstaltung ist in Niedersachsen unter der VA-Nr. 20-102435-20 als Bildungsurlaub anerkannt. Informationen über die Anerkennung in weiteren Bundesländern finden Sie hier.
Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen
Warum ist die Work Life Balance so wichtig?
Gesundheit und Wohlbefinden entstehen aus dem harmonischen Zusammenspiel psychischer, körperlicher und sozialer Faktoren. Ernährungsfehler, Bewegungsmangel, Umweltbelastungen, beruflicher und persönlicher Stress bringen diese Harmonie heute immer stärker aus dem Gleichgewicht und führen bei vielen Menschen zu gesundheitlichen Problemen und Krankheiten.
Was sind die Ursachen für Burnout und Stress?
Die weltweite Vernetzung, ständige Erreichbarkeit, Computer, Handys, Tablets und unzählige Social Media Kanäle kämpfen kontinuierlich um unsere Aufmerksamkeit. Heute ist schnelles Reagieren angesagt, Planen war gestern. Wir leben heute in einer Welt, die unberechenbarer, schnelllebiger und vor allen Dingen viel komplexer als früher geworden ist. Eine latente Angst und permanente Veränderungsprozesse gehören zu unserem neuen Alltag, der mit alt bekannten, vertrauten und früher einmal erlernten Strategien nicht mehr bewältigt werden kann. Die Menschen kommen an ihre mentalen und körperlichen Grenzen, zudem müssen sie alte Komfortzonen verlassen und sich in einer neuen Welt neu einrichten, orientieren und zurechtfinden.
Viele der Menschen sind stark gestresst, verunsichert und sehnen sich nach Struktur, Ordnung und Sicherheit.
Was macht ein Gesundheitsberater?
Als geprüfte/r Präventionsberater/in und Gesundheitscoach können Sie Ihre Klienten in Gesundheitsangelegenheiten ganzheitlich beraten und sie dabei unterstützen, gesund und vital zu bleiben sowie Krankheiten erfolgreich vorzubeugen.
Präventionsmaßnahmen waren noch nie so notwendig wie heute. Wir befinden uns in einer Zeit, in der Erschöpfung bis zum Burnout führt und Dauerstress der Preis für den Fortschritt geworden ist. Erfolg, sowie innerliche und äußerliche Erfüllung, müssen nicht zwangsläufig mit körperlichem oder seelischem K.O. gekoppelt sein. Der Gesundheitsberater unterstützt Menschen darin, selbstverantwortlich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu sorgen. Prävention und bewusste Gesunderhaltung auf den verschiedenen Ebenen, sind die Voraussetzung für persönlichen Erfolg und hohe Lebensqualität. Die erforderliche Basis bildet die Zusammenarbeit von Körper, Geist und Seele, damit eine gute und ausgewogene Balance wieder hergestellt werden kann.
In dieser abwechslungsreichen Ausbildung beschäftigen wir uns mit der Optimierung unseres Körpers durch u.a.:
1. Gesunde Nahrungsmittel
2. Bewegung
3. Atemübungen
4.Mindful Self-Compassion (MSC).
Was ist Mindful Self Compassion (MSC)?
MSC ist ein gestütztes, wissenschaftlich untersuchtes Programm, das konzipiert wurde, um unsere Fähigkeit zu Selbstmitgefühl zu entwickeln. Es wurde von Dr. Christopher Germer, führend in der Integration von Achtsamkeit und Psychotherapie www.MindfulSelfCompassion.orgund Dr. Kristin Neff, einer Wissenschaftlerin, die Pionierarbeit im Bereich Selbstmitgefühl geleistet hat www.Self-Compassion.org entwickelt. Durch diese vielen positiven Wirkungen, wird das Immunsystem gestärkt, psychosomatische Beschwerden gehen zurück oder verschwinden oft ganz und mit einer gesunden Ernährung verlieren Sie nebenbei auch noch überschüssige Pfunde. Die Menschen werden bzw. bleiben gesund, sind glücklicher und leistungsfähiger.
Die Säulen der Gesundheit
Ausbildungsinhalte: Bewegung
• Bewegung als Gesundheitsfaktor und Einführung in die Bewegungslehre
• Übungen Entspannung
• Grundlagen und Konzepte von Prävention und Gesundheitsförderung
• Theoretische Grundlagen der Stressbewältigung
• Stress, Burnout, Überlastungs-Syndrom etc.
• Einführung in die verschiedenen Methoden der Stressanalyse und Stressbewältigung
• Seminarleiter/In Autogenes Training (mit Zertifikat, 32UE)
Umwelt
• Schadstoffe im Alltag
• Schadstoffe in unseren Lebensmitteln und was sie bewirken
Ernährung
• Gesunde, natürliche Ernährung und die Auswirkungen von Fehlernährung
• Vermittlung und Umsetzung von Fachwissen zur Erhaltung der Gesundheit
• Ernährungsbeispiele nach z.B. Dr. Rüdiger Dahlke und Anthony Williams
• Entsafter vs. Hochleistungsmixer oder doch beide?
Bewusstsein
• Einführung in das Achtsamkeitstraining
• Einführung in verschiedene Atemtechniken
• Mentales Training und Kurzzeitentspannungstechniken
• Mindful Self-Compassion (MSC)
Was zeichnet diese hochwertige Ausbildung aus?
Viel Praxis – Selbsterprobung und Gruppenübungen
Zielgruppe
Heilpraktiker/in
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Trainer / Ausbilder
Praxisinhaber / Führungskräfte
Therapeutische Berufe
Präventologen
Gesundheitspädagogen (Abschlüsse: Diplom, Bachelor, Master)
Fitness- & Gesundheitstrainer/in
Erzieher/in (Staatlich anerkannt)
Heilpraktiker/in Psychotherapie
Referent
Meyer, Bianca
Uhrzeiten
Montag, 14.03.2022 von 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag, 15.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Freitag, 18.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Samstag, 19.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr