Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Grundlagen der Beatmung

Atemtherapie

Start:
09. März 2022
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
UE:
8
Unterrichtseinheiten
Ort:
Hannover
Gebühr:
135 €
Für:
Ergotherapie, Physiotherapie
Von:
Diakovere Akademie Hannover
Kathrin Schindler/ Nicole Michalski
Mit:
Carsten Stünkel

Beschreibung

Grundlagen der Beatmung

Diese Fortbildung richtet sich an Kollegen, die noch wenig Erfahrung mit dem Thema Beatmung haben. Sie dient auch der Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse. Es werden die wichtigsten Begrifflichkeiten in der Atemphysiologie und die Zusammenhänge von Beatmung und Herz-Kreislauf erläutert.

Inhalte/Lernziele:

  • Atemphysiologie: Ventilation, Distribution, Perfusion, Diffusion, Resistance, Compliance, Lungenvolumina
  • Begrifflichkeiten der Beatmung: Steuerung, Druck, Volumen, kontrolliert, assistiert, Flowkurven
  • Ziele der Beatmung: Von der Intubation zur Extubation….ein kurzer Überblick
  • Beatmungsformen und Einstellparameter am Respirator: CPAP, ASB, BIPAP, IPPV, Fi0², Volumen, Flow, Pinsp, ASB, PEEP, AF, Tinsp, I.E, Rampe
  • Alarmgrenzen
  • Kriterien lungenprotektiver Beatmung: Wichtigste Kriterien, Volu- und Barotrauma
  • Blutgasanalyse: pH-Wert, Normwerte, respiratorische und metabolische Azidose und Alkalose, Ursachen und Therapieansätze, BGAs selbst definieren
  • Wie verändere ich C0² und 0²: Druck-/ Volumenveränderungen, PEEP, Flowkurven, Fi0²
  • Highflow: Alternative zu NIV ?
  • Nicht invasive Ventilation: Tipps zum Handling mit Patient und Respirator

Ziel ist es, sinnvolle Veränderungen an der Beatmung vornehmen zu können und dabei die aktuellen Standards der S-3 Leitlinie „Invasive Beatmung“ zu beachten.

Veranstaltungsort

DIAKOVERE Akademie
Anna-von-Borries Str. 1-7
30625 Hannover
Deutschland
Diakovere Akademie Hannover
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover