Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Manufit Methode nach Dr.med. Anton Hack Modul 2 (2209-51)
Angrenzende Bereiche (Ergotherapie)
- Start:
- 02. September 2022
9:00 Uhr - Ende:
- 04. September 2022
15:00 Uhr - UE:
- 30
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 600 €
- Für:
- Ergotherapie
- Von:
- Leibniz Kolleg
- Mit:
- Sonja Trögner
Beschreibung
Manufit Methode nach Dr.med. Anton Hack Modul 2 (2209-51)
Manufit –systemische Osteopathie- nach Dr. med. Anton Hack – Modul 2
In Modul 2 wird neben der Diagnostik und Bewegungstests die Behandlung der oberen und unteren Extremitäten durchgeführt.
Inhalt Manufit Modul 2 Extremitäten-Diagnostik-Bewegungstest der unteren Extremitäten-Therapie der unteren Extremitäten-Bewegungstest der oberen Extremitäten-Therapie der oberen Extremitäten-Wiederholung Modul 1
Bei Manu-Fit handelt es sich um ein neues, innovatives und systemisches Osteopathie-Verfahren, das zur Behandlung und Vorsorge von Beschwerden des Bewegungsapparates, des Schädels und der inneren Organe angewandt wird. Manu-Fit als systemisches Osteopathie Verfahren bietet sich mit seinem strukturierten und kompakten Konzept in der Behandlungspraxis an. Sie können mit Manufit ihr Praxisangebot auf eine besondere Form der Therapie erweitern.
Die Ausbildung gliedert sich in 4 Module:
1. Modul: Diagnostik und Therapie des Beckens, der gesamten Wirbelsäule, des Schultergürtels und Brustkorb
2. Modul: Diagnostik und Therapie der Extremitäten
3. Modul: Viscerale Therapie
4. Modul: Craniosacrale Therapie Jährlich wird angeraten ein Refresher Modul zu belegen um Erlerntes zu vertiefen.
Sie haben noch nicht das Modul 1 besucht, welches Voraussetzung für die Teilnahme ist?
Dann buchen sie hier zuerst Modul 1
Die Veranstaltung ist in Niedersachsen unter der VA-Nr. 20-72598 als Bildungsurlaub anerkannt. Informationen über die Anerkennung in weiteren Bundesländern finden Sie hier.
Modul 2 : Diagnostik und Therapie der oberen und unteren Extremitäten
Inhalt Manufit Modul 2 Extremitäten
-Diagnostik-Bewegungstest der unteren Extremitäten
-Therapie der unteren Extremitäten
-Bewegungstest der oberen Extremitäten
-Therapie der oberen Extremitäten-Wiederholung Modul 1
Empfehlung
Empfohlen wird bequeme Kleidung für das An- und Ausziehen während der praktischen Übungen sowie das Mitbringen eines Handtuchs zum Unterlegen.
Teilnahme Voraussetzung:
Für den Kurs sind anatomische und therapeutische Kenntnisse notwendig. Teilnehmer sollten daher eine therapeutische oder medizinische Ausbildung besitzen. Zugelassen sind z.B. Arzt/Ärztin, Heilpraktiker/in, Sektorale/r Heilpraktiker/in Physiotherapie, vglb. medizinisch / therapeutische Ausbildung
Studenten oder Schüler die sich in einer Ausbildung zu o.a. therapeutischen und medizinischen Berufen befinden, können ebenfalls an dem Kurs teilnehmen.
Zielgruppe
Physiotherapeuten
Ärzte
Heilpraktiker/in
Medizinische Fachberufe
Therapeutische Berufe
Auszubildende, Studenten und Schüler
Referent
Trögner, Sonja
Literaturempfehlung
Dr. Anton Hack
Uhrzeiten
Freitag, 02.09.2022 von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag, 03.09.2022 von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022 von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr