Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Narben-Taping
- Start:
- 07. November 2021
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - UE:
- 8
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Hannover
- Gebühr:
- 150 €
- Punkte:
- 8
Fortbildungspunkte - TN:
- 22
Teilnehmer:innen - Für:
- Ergotherapie, Physiotherapie
- Von:
- Diakovere Akademie Hannover
Katrin Schindler/ Nicole Michalski
- Mit:
- Bianca Peters
Beschreibung
Narben-Taping
Das Taping wird mehr und mehr in den Medien publik und erreicht auch zunehmend die Therapiepraxen. Gittertapes und elastische Tapes stellen eine sehr hilfreiche und unterstützende Therapiemethode dar, um unterschiedliche Narben zu behandeln.In diesem Seminar lernen Sie die praktische Anwendung des Gittertapes und des elastischen Tapes bei keloiden, hypertrophen und atrophen Narben kennen.Zudem werden spezielle Applikationen für „verklebte“ Narben gezeigt und geübt.Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, unterschiedliche Tape-Kombinationen für hypertrophe, keloide und atrophe Narben zu kleben. Zusätzlich lernen Sie spezielle tonisierende, sedierende wie auch neutrale Narbentapes und Druckapplikationen für sogenannte „Fülle-Narben“ (rot, schmerzhaft) und „Leere-Narben“ (blass, livide, kontrakt) kennen.
Inhalte/Lernziele:
- Inspektion, Palpation und Funktionsprüfung von Narben
- elastisches Tape vs. Gittertapes
- Narbentapes für keloide, hypertrophe und atrophe Narben
- tonisierend, sedierend und neutral applizierte Narbentapes
- Druckapplikationen (tonisierend, sedierend, neutral)
- Applikation von Gittertapes
Methode: Vermittlung theoretischer Kenntnisse, praktische Übungen, Partnerübungen, Fallbeispiele
Hinweis: Modul 3 des M.I.NT.-Konzept Peters® – Eine Beschreibung aller Module ist auf unserer Homepage hinterlegt