Achtung!
Fortbildung hat bereits stattgefunden!
Frühkindliche Reflexe
Pädiatrie
- Start:
- 09. September 2021
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - UE:
- 2
Unterrichtseinheiten - Ort:
- Online
- Gebühr:
- 60 €
- Punkte:
- 2
Fortbildungspunkte - Für:
- Ergotherapie
- Von:
- FON Institut
Anja Bettinger
- Mit:
- Patricia Köper
Beschreibung
Frühkindliche Reflexe
Frühkindliche Reflexe Webinar
Die frühkindlichen Reflexe sind zur Überlebenssicherung gemacht und daher sehr wichtig. Sie müssen erst im Gehirn verankert beziehungsweise integriert werden, bevor sie vollständig verschwinden können. Hierzu zählen zum Beispiel: Die Nahrungssuche, Nahrungsaufnahme und der Schutz
Sie haben für den Moment eine sehr wichtige Aufgabe, werden die Reflexe immer wieder ausgelöst und können dadurch mit dem Gehirn verknüpft werden, kann das Gehirn die Reflexe unterdrücken und sie sind somit nicht mehr vorhanden.
Wurden diese frühkindlichen Reflexe beispielsweise aufgrund von einer zu schnell oder übersprungenen Entwicklungsphase zu wenig oft ausgelöst, kann es zu massiven Einschränkungen des Alltags in den folgenden Bereichen kommen
– Konzentrationsschwierigkeiten
– motorische Defizite
– koordinative Einschränkungen
– Defizite in der Auge – Handkoordination
– Gleichgewichtsstörungen
– Unruhe Zustände
Im Rahmen dieses Webinars lernst du die wichtigsten frühkindlichen Reflexe kennen, außerdem lernst du, wie du diese auf eine spielerische Art bei noch persistierenden Reflexen diese integrieren kannst. Denn die gute Nachricht ist, Reflexe können zu jeder Zeit nachträglich integriert werden.
Therapeuten und Pädagogen erhalten für diese Veranstaltung zwei Fortbildungspunkte
Trainerin: Patricia Köper, Ergotherapeutin, Händigkeitsberaterin, Outdoortrainerin, Biofeedback- und Neurofeedbacktherapeutin und Verhaltenstrainerin
Unser frühkindliche Reflexe Webinar kann auch als Einzelunterricht oder als Firmen-Seminar gebucht werden. Gerne erstellen wir auch ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingskonzept. Vereinbaren Sie hierfür gerne ein kostenloses Beratungsgespräch.