Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Wahrnehmung und Konzentration

Pädiatrie

Start:
24. September 2021
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
UE:
2
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
60 €
Punkte:
2
Fortbildungspunkte
Für:
Ergotherapie
Von:
FON Institut
Anja Bettinger
Mit:
Patricia Köper

Beschreibung

Wahrnehmung und Konzentration

Online-Kurs Wahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmung und Konzentration sind große Teile der Aufmerksamkeit. Das Wahrnehmen der Umgebung mit allen Sinnen sowie Begeisterung und Interesse an Neuem sind deshalb wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung der kindlichen Aufmerksamkeit. Diese bildet die Grundlage für die Konzentrationsfähigkeit eines Kindes. Im Kindergartenalter bildet sich die vom Willen gesteuerte willkürliche Aufmerksamkeit heraus, wobei auch die Fähigkeit zunimmt, die Aufmerksamkeit zu lenken, das heißt, sich auf etwas Bestimmtes zu konzentrieren. Ist ein Kind interessenlos oder hat es aufgrund von Wahrnehmungsschwächen Schwierigkeiten mit der Verarbeitung von Sinneseindrücken, kommt es zu Konzentrationsproblemen.

Inhalte:

  • Definition Wahrnehmung
  • Wahrnehmungsbereiche
  • Definition Konzentration
  • Aufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität
  • Konzentrationsstörungen
  • Übungen und Tipps für den Kita- und Schulalltag
  • Elternarbeit

Webinarziel:

Sie erfahren in diesem Online-Kurs, welche Auswirkung die unterschiedlichen Wahrnehmungsbereiche auf die Konzentrationsfähigkeit eines Kindes haben und wie diese im Kindergarten oder der Grundschule gezielt gefördert werden können.

Therapeuten und Pädagogen erhalten für diese Veranstaltung zwei Fortbildungspunkte

Trainerin: Patricia Köper, Ergotherapeutin, Händigkeitsberaterin, Outdoortrainerin, Biofeedback- und Neurofeedbacktherapeutin und Verhaltenstrainerin

Unser Wahrnehmung und Konzentration Webinar kann auch als Einzelunterricht oder als Firmen-Seminar gebucht werden. Gerne erstellen wir auch ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingskonzept. Vereinbaren Sie hierfür gerne ein kostenloses Beratungsgespräch.

FON Institut
FON Institut
Marktplatz 3
70372 Stuttgart

0711-8826888