Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

ADHS, Kinderentwicklungsstörung, Pädiatrie

Start:
26. September 2021
16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
UE:
2
Unterrichtseinheiten
Ort:
Online
Gebühr:
60 €
Punkte:
2
Fortbildungspunkte
Für:
Ergotherapie
Von:
FON Institut
Anja Bettinger
Mit:
Patricia Köper

Beschreibung

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern

Verhaltensauffälligkeiten Webinar

Tipps und Übungen zum Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in Kita, Schule und Zuhause

Kinder, denen es schwer fällt sich an Regeln zu halten oder Strukturen zu akzeptieren, kosten Eltern und Erzieher viel Energie und Nerven. Schnell heißt es dann, das Kind ist „verhaltensauffällig“ und Eltern und Erzieher fühlen sich ohnmächtig. Diese Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich in der Familie, in der Kita oder in der Öffentlichkeit und sorgen für Aufsehen. Insbesondere, wenn es zu Aggressionen kommt, ist das Handlungsrepertoire schnell eingeschränkt, Prozesse schaukeln sich hoch und am Ende fühlen sich alle schlecht. Sie erfahren in unserer „Fortbildung Verhaltensauffälligkeiten“, wie Sie Kinder in der Entwicklung zu selbstbewussten und sozialen Menschen unterstützen können und was Sie tun können, um verhaltensauffällige Kindern den Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen zu erleichtern. Zudem möchte ich Sie zu einem Blickwechsel auf verhaltensauffällige Kinder anregen und Sie dabei unterstützen Handlungsalternativen zu finden.

Inhalte:

  • Umgang mit „verhaltensauffälligen“ Kindern
  • Erklärungsmodell Verhaltensauffälligkeiten
  • Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme
  • Arbeit mit Beispielen aus der Praxis & Alltagstipps

Trainerin: Patricia Köper, Ergotherapeutin, Händigkeitsberaterin, Outdoortrainerin, Biofeedback- und Neurofeedbacktherapeutin und Verhaltenstrainerin

Unser Verhaltensauffälligkeiten Webinar kann auch als Einzelunterricht oder als Firmen-Seminar gebucht werden. Gerne erstellen wir auch ein speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingskonzept. Vereinbaren Sie hierfür gerne ein kostenloses Beratungsgespräch.

FON Institut
FON Institut
Marktplatz 3
70372 Stuttgart

0711-8826888