Achtung!

Fortbildung hat bereits stattgefunden!

NLP mit Kindern: Therapieanregungen bei Verhaltensauffälligkeiten

NLP (Neurolinguistisches Programmieren), Pädiatrie

Start:
28. Februar 2020
9:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:
München
Gebühr:
240 €
Für:
Ergotherapie

Beschreibung

NLP mit Kindern: Therapieanregungen bei Verhaltensauffälligkeiten

In den letzten Jahren ist die Zahl der Kinder, die mit Diagnosen oder Symptomen wie Verhaltensstörungen, Integrationsstörungen, AD(H)S und Lernstörungen in die Praxen kommen, stark angestiegen. Diese Kinder sind aufgrund der sozialen Hintergründe, familiären Erziehungssituation und Konflikte in Schule oder Kindergarten mehrfach belastet.

Häufig reagieren sie während der Therapie mit Verweigerung, Blockaden, zeigen körperliche oder psychische Abwehr und haben aggressive oder depressive Tendenzen. Die Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation scheint gestört. Psychosomatische Erkrankungen, Angststörungen oder zwanghaftes Handeln sind oftmals die Folge.

Im Seminar erlangen die Teilnehmer durch konkrete NLP-Techniken die Kompetenz, mit dem Kind in Kontakt zu kommen und einen guten Zustand in der Therapie herzustellen.

Seminarschwerpunkte:
– Welches Wahrnehmungssystem nutzt das Kind hauptsächlich im Alltag?
– Welche zeitliche Wahrnehmung hat es von seinem Leben?
– Welche Stärken und welche Defizite ergeben sich aus seiner Wahrnehmung?
– Welche Werte versucht das Kind zu schützen? Und mit welchen Mitteln?
– Welche Strategien wendet es an, mit Problemen umzugehen?
– Welche Kraftquellen/Ressourcen nutzt es in schwierigen Situationen?

Das Seminar bietet theoretische Inhalte, praktische Übungen, Selbsterfahrungen sowie Fall- und Videobeispiele.

Veranstaltungsort

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Heiglhofstr. 67
81377 München
Deutschland