Wissensstudio

Wir sind ein kleines aber feines Fortbildungsinstitut

Tel. 069 207 365 70
Fax 069 207 365 71

Wir bieten Fortbildungen für Sprachtherapeuten sowie Physio- und Ergotherapeuten!

Alle Fortbildungen finden in der Wicker Klinik Bad Homburg - ca. 25 Min. von Frankfurt am Main - statt. Ein Ort, der leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen ist.

Auf unserer Webseite können Sie neben den Informationen zu den Fortbildungen auch Infos zu den Dozenten, Anfahrt, Übernachtungsmöglichkeiten etc. finden. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden, eine Vorlage für Anmeldungen per Post/Fax herunterladen oder Sie schreiben uns ganz einfach über LogoFobi.

Wir freuen uns auf Sie!

Akkreditiertes Basisseminar zur Erlangung des FEES-Zertifikats

Fr, 12. Mai 2023 bis
So, 14. Mai 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) ist bestrebt, die FEES (Fiberendoskopische Evaluation des Schluckens) zukünftig…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, fiberendoskopische Schluckuntersuchung (FEES), Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Sarah Flinch, Susanne Weber, Tobias Braun

Atem- und Schlucktherapie nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen – ein ganzheitlich individueller Therapieansatz

Di, 16. Mai 2023

Essen und Trinken sind überlebenswichtige und wesentliche Bestandteile unserer Lebensqualität. Ganz gleich in welchem Alter…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Ausgewählte Themen, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Michael Helbing

Sprachtherapie bei Morbus Parkinson

Fr, 02. Juni 2023

Menschen, die an einem ideopathischen oder einem atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Dysarthrophonie, Neurologie, Parkinson Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Andrea Schwindt

Die Klinische Schluckuntersuchung – Ein Fahrplan zur klinischen Einschätzung neurogener Dysphagien. Ein Praxisseminar.

Sa, 03. Juni 2023

Die neurogene Dysphagie stellt uns Therapeuten im Praxisalltag immer wieder vor Herausforderungen. Voraussetzung für das…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Neurologie, Parkinson Syndrome, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Andrea Schwindt

Motorisches Lernen in der Dysphagietherapie

Di, 13. Juni 2023

Motorisches Lernen ist die Grundlage fast aller therapeutischer Interventionen im Rahmen einerDysphagiebehandlung. Grund genug, sich…

Logopädie-Fortbildung
Online
Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie, Therapiemethoden
Wissensstudio
Ulrike Frank

Funktionelle Dysphonien - vom Pezziballhüpfen und anderen logopädischen Irrtümern

Fr, 16. Juni 2023 bis
Sa, 17. Juni 2023

Geht es Ihnen auch so?Sie haben viel fachlich fundiertes Wissen erworben und jede Menge theoretische…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Stimmstörungen, Stimmtherapie, Therapiemethoden
Wissensstudio
Ines Rafflenbeul

Diagnostikaspekte und Therapie von morphologischen Störungen im Patholinguistischen Ansatz PLAN (Siegmüller & Kauschke, 2006)

Do, 22. Juni 2023 bis
Sa, 24. Juni 2023

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Carolin Zingel
komet: Kommunikationsbuch

Organische Dysphonien (von Bamboo Nodes bis Zyste)

Fr, 14. Juli 2023 bis
Sa, 15. Juli 2023

Differenziertes stimmtherapeutisches Wissen ist die Grundlage für die erfolgreiche Behandlung organischer Stimmstörungen. Es muss auf…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Stimmstörungen, Stimmtherapie, Therapiemethoden
Wissensstudio
Ines Rafflenbeul

Konzept zur Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz PLAN

Fr, 08. September 2023 bis
Sa, 09. September 2023

Der Patholinguistische Ansatz PLAN dient der Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen auf allen sprachlichen Ebenen und nun…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Phonologische Therapie, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Karin Hein

Aphasietherapie digital: Aktuelle Umsetzungsmöglichkeiten im therapeutischen Alltag

Do, 14. September 2023 bis
Do, 28. September 2023

Die Durchführung einer Aphasietherapie als sogenannte Teletherapie hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie kann sowohl…

Logopädie-Fortbildung
Online
Aphasie, digitale Medien, Neurologie, Praxisorganisation
Wissensstudio
Elisabeth Meyer

Kinesiotaping in der Logopädie

Sa, 23. September 2023 bis
So, 24. September 2023

In dem Seminar Kinesiotape für Logopäden erhalten Logopäden, Sprachtherapeuten, Atem-Sprech- und Stimmlehrer und Sprachheilpädagogen einen…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
K-Taping, Neurologie, Therapiemethoden
Wissensstudio
Mirjam Rhensius, Tanja Fuhr
Logopädie in der Geriatrie

Myasthenia gravis, ALS, MS, GBS & Co in der Sprachtherapie

Sa, 30. September 2023

In diesem Seminar gibt es einen Rundgang durch neurologische Störungsbilder bei Erwachsenen, die in der…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Diagnostik und Befundung, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Andrea Schwindt

Atmen – Atmen – Schlucken – Atmen ... Was ist Atem-Schluck-Koordination und warum ist das für Dysphagietherapeuten interessant?

Mi, 04. Oktober 2023

Atmung und Schlucken, was hat das miteinander zu tun? Die Forschung der letzten Jahre zeigt,…

Logopädie-Fortbildung
Online
Atemtherapie, Diagnostik und Befundung, Neurologie, Schluckstörung - Dysphagie
Wissensstudio
Ulrike Frank

Kompaktseminar Grammatikerwerbsstörungen: Praxisnahe Bausteine für Diagnostik und Therapie

Fr, 13. Oktober 2023 bis
Sa, 14. Oktober 2023

Das Kompaktseminar vereint die Inhalte der Seminare von Frau Gumpert zur Morphologie- und Syntaxtherapie. Im…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Kindersprache, Sprachentwicklungsstörung (SES)
Wissensstudio
Maike Gumpert

Logopädie trifft Gesang - Stimmtherapie für die Profistimme

Fr, 03. November 2023 bis
Sa, 04. November 2023

Immer wieder werden wir in der Stimmtherapie mit funktionellen Schwierigkeiten oder sogar organischen Veränderungen auch…

Logopädie-Fortbildung
Bad Homburg vor der Höhe
Angrenzende Bereiche (Logopädie), Diagnostik und Befundung, Dysodie, Stimmstörungen
Wissensstudio
Ines Rafflenbeul

Sprachspezifische Diagnostik und Therapie von Late Talkers

Fr, 10. November 2023 bis
Sa, 11. November 2023

Late Talker, also Kinder, die im Alter von 24 Monaten über einen produktiven Wortschatz von…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Patricia Pomnitz

Eltern von Late Talkers professionell beraten

So, 12. November 2023

In unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren der kindliche Spracherwerb verstärkt als zentrale…

Logopädie-Fortbildung
Online
Angehörigenarbeit und Beratung, Late Talker, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Patricia Pomnitz

Diagnostikaspekte und Therapie von syntaktischen Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz PLAN

Do, 23. November 2023 bis
Sa, 25. November 2023

Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische…

Logopädie-Fortbildung
Online
Diagnostik und Befundung, Dysgrammatismus, Sprachentwicklungsstörung (SES), Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)
Wissensstudio
Carolin Zingel